Stadtmuseum & Stadtarchiv

Stadtmuseum & Archiv Pressbaum

Stadtmuseum

Das einstige „Heimatmuseum“ wurde im September 1959 zuerst im alten Gemeindeamt neben der heutigen Volksschule mit rund 700 Exponaten eröffnet. Gründer waren Prof. Dr. Gustav Götzinger, Karl Knapp und Josef Edelbacher. In den Jahren danach gab es immer wieder Umstände, die eine Schließung notwendig machten und immer wieder folgten hoffnungsvolle Eröffnungen. Schließlich kam es Ende der 1980er Jahre zur letzten Umgestaltung unter der Leitung des 1983 gegründeten Museumsvereines Pressbaum und seinem langjährigen Leiter Dietrich Felbermayer. 

Am 1. 5. 2025 wurde das neue Stadtmuseum im 3. Stock des Rathauses feierlich eröffnet. Die Dauerausstellung im ersten Schauraum widmet sich der Entwicklung von Pressbaum. Die Nähe zur Großstadt, der Wald, die Lage im Wiental und natürlich der Verkehr sind einige der Schwerpunkte bei der Präsentation. Der zweite, kleinere Raum beherbergt Sonderausstellungen zu Pressbaumer Themen. Die erste Sonderausstellung zeigt einen Querschnitt der Sammlung mit Objekten, die bisher noch nicht im Rampenlicht standen. 

Öffnungszeiten

LandkarteAb Juni 2025: Di 15:00 - 18:30 Uhr, Fr 9:00 - 12:00; jeweils 2. Samstag im Monat 9:00 - 12:00 Uhr (s. Veranstaltungskalender)Gruppen sowie Archivnutzer können nach tel. Absprache individuell Termine ausmachen.

Für tel. Anfragen ist das Museum telefonisch zu den Parteienverkehrszeiten des Rathauses auch außerhalb dieser Öffnungszeiten erreichbar. Tel: 02233 522 32 36


Topothek Pressbaum Topothek Pressbaum

Gemeinsam die Geschichte Pressbaums sichtbar machen, durch Fotos, Berichte, Artikel, Filme und Dokumente. Das ist das Ziel, das wir mit unserer Topothek verfolgen. 

Helfen auch Sie mit, dass unser Online-Archiv wächst. Helfen Sie uns bei der Arbeit an der Topothek! Mit und ohne technische Kenntnisse. 

Originale bleiben beim Besitzer, außer es wird eine Übernahme durch das Stadtarchiv Pressbaum vereinbart!

Öffnungzeiten

Die Topothek Pressbaum ist rund um die Uhr unter https://pressbaum.topothek.at/ offen. Sie erreichen die Topothekare unter museum@pressbaum.gv.at - mehr

Stadtarchiv PressbaumCollage Topothek/Stadtarchiv

Mit Beginn 2020 hat sich die Stadtgemeine Pressbaum entschlossen, Museum und Archiv personell zusammenzulegen. 

Öffnungszeiten

Das Archiv kann nach Voranmeldung zu den Parteienverkehrszeiten des Rathauses genutzt werden. Die Einsichtnahme in die Archivalien kann nur in den Räumlichkeiten des Stadtmuseums erfolgen. Ausgenommen davon sind Archivalien, deren Schutzfrist noch nicht abgelaufen ist, sowie Archivalien des Bau-, Melde- und Standesamtes. 

Archiv- und Benutzungsordnung Pressbaum - Stand Nov. 2023

Benutzungsantrag Stadtarchiv Pressbaum


Kontakt

Ort                               Hauptstraße 58,  3021 Pressbaum
Telefon                      +43 2233 522 32 36
Web @museumpressbaum (Facebook)
E-Mail-Adresse museum@pressbaum.gv.at


Leitung: 

Mag. Birgit Bernardini-Schneider

       

FormGefördert durch das Land Niederösterreich


Kontakt

OrtHauptstraße 58
3021 Pressbaum
Telefon+43 2233 522 32 36
E-Mail-Adressemuseum@pressbaum.gv.at

Zeiten

  • Di 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
  • Fr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Di, 02.09.2025 ab 15:00 Uhr

Kalender ausklappen

QR-Code zum Scannen öffnen

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern