Das gemeinsame Ziel des Landes Niederösterreich und der „Raus-aus-dem-Öl und Gas Gemeinde ist es, jährlich 7% der Ölheizungen im Gemeindegebiet auf erneuerbare Heizsysteme umzustellen. Damit setzt die Stadtgemeinde Pressbaum ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz und zeigt, dass sie Zukunftsthemen ernst nimmt. Wir helfen mit, dass Gemeinde-Bürgerinnen und Bürger in die Modernisierung investieren und schaffen damit lokale Arbeitsplätze und Wertschöpfung.
Dazu setzen wir folgende 3 Elemente verpflichtend um und motivieren damit Öl und Gas HeizerInnen zum Wechseln:
- Eine zuständige Person für "Raus aus dem Öl und Gas“ ist die Erstansprechstelle für Bürgerinnen und Bürger, Installateure, Institutionen, Betriebe, Gemeinde, Energie- und Umweltagentur NÖ und hält die Fäden für die Kampagne in der Hand.
- Ölausstieg kommunale Gebäude: Die Gemeinde erhebt im Rahmen der Energiebuchhaltung das Heizsystem für alle Gemeindegebäude. In Gebäuden mit fossiler Energieversorgung erfolgt eine Umstellungsberatung durch die Energieberatung Niederösterreich, welche vom Land NÖ gratis bereit gestellt wird. Darauf aufbauend fixiert die Gemeinde ein Umstellungsdatum für alle Ölheizungen der Gemeinde bis spätestens 2030.
- Wir organisieren als Gemeinde eine „Raus aus dem Öl und Gas"-Veranstaltung mit Vortrag und Infostand eines Erneuerbare-Wärme-Coaches unter Einbindung lokaler InstallateurInnen. Weiters informieren wir die BürgerInnen mittels Gemeindehomepage und Gemeindezeitung und motivieren zur Teilnahme bzw. zum Heizungstausch.